Philosophie
Der Mensch und die Ethik im Fokus des Handelns
Unser oberstes Ziel ist es, den Menschen und nicht allein die Krankheit in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen. Das daraus resultierende Vertrauen ist im Genesungsprozess ebenso wichtig wie das Gefühl verstanden zu werden.
Worum es uns geht!
Eine Krebserkrankung bedeutet für Betroffene einen tiefgreifenden Einschnitt ins Leben. Umso wichtiger ist es, dass die moderne Medizin heute Möglichkeiten bietet, die physischen und psychischen Belastungen zu verringern: Mussten vor zehn Jahren Therapien meist noch im Rahmen stationärer Aufenthalte erfolgen, können heute über 90 % aller Therapien ambulant durchgeführt werden.
Die Einbindung des sozialen Umfelds der Patient:innen ist eine weitere Möglichkeit für eine erfolgreiche Behandlung und einen sicheren Umgang mit den neuen Belastungen.
Sollte sich Ihr Allgemeinzustand im Verlauf der Therapie wider Erwarten verschlechtern, kann bei Bedarf jederzeit eine stationäre Behandlung in einem Krankenhaus Ihrer Wahl erfolgen.

Ambulante Diagnostik und Therapie
Zusammenarbeit

Es ist uns sehr wichtig, dass Ihr:e Hausärzt:in sowie alle an der Behandlung beteiligten Spezialist:innen regelmäßig, auch schriftlich, über die Ergebnisse von Untersuchungen und die weitere Behandlung informiert werden. So stellen wir Ihre optimale Versorgung sicher.
Durch unsere gute Vernetzung mit den Praxen im Ärztehaus sowie mit Kolleg:innen in Bochum und dem Umland gelingt die Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen unkompliziert, effizient und zeitnah.
Auf Wunsch organisieren wir für Sie auch die notwendigen Termine bei Fachärzt:innen, etwa in der Gastroenterologie, Kardiologie, Neurologie, Pulmologie oder Radiologie.
Feste Ansprechpartner:innen

Es ist für uns von zentraler Bedeutung, eine konstante und vertrauensvolle Beziehung zwischen Ihnen und unserem ärztlichen Team aufzubauen. Dafür steht Ihnen eine feste Ansprechperson zur Seite, die Ihre Krankengeschichte kennt, Ihre aktuellen Beschwerden einschätzt und die Behandlung verantwortungsvoll begleitet. Aus diesem vertrauensvollen Miteinander entsteht die bestmögliche Basis für Ihre optimale Versorgung und Genesung.
Beratungsgespräche in ruhiger Atmosphäre

Unsere Beratungsgespräche finden in einer ruhigen, geschützten und ungestörten Atmosphäre statt. Wir nehmen uns bewusst viel Zeit für Sie und Ihre Angehörigen, damit alle Fragen in Ruhe gestellt und umfassend beantwortet werden können. Denn nur im persönlichen Gespräch entsteht echtes gegenseitiges Verständnis – die Grundlage für Vertrauen.
Im Mittelpunkt stehen dabei nicht die Krankheit, sondern Sie als Mensch: Ihre Bedürfnisse, Ihre Sorgen und Ihre Fragen erhalten unsere volle Aufmerksamkeit.
Qualität auch bei
Fortbildungen

Wir, Ärzt:innen und Mitarbeiter:innen, sehen es als unsere Verpflichtung, die Qualität unserer medizinischen Leistungen stets auf höchstem Niveau zu halten. In regelmäßigen Abständen nehmen wir an nationalen und internationalen Kongressen teil. Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Essen organisieren wir jährlich einen fünftägigen Hämatologie- und Mikroskopierkurs zur Fortbildung von Kolleg:innen im Fachgebiet Hämatologie.
Darüber hinaus übernehmen wir Lehraufgaben am Universitätsklinikum Essen und referieren auf verschiedenen Fortbildungen und Veranstaltungen zu speziellen Krebserkrankungen. Zudem engagieren wir uns in Selbsthilfegruppen als Referent:innen und beteiligen uns aktiv an wissenschaftlichen Studien, um Ihnen frühzeitig den Zugang zu neuen, vielversprechenden Medikamenten bereits vor deren offizieller Zulassung zu ermöglichen.
Mitarbeiter:innen

Unsere Mitarbeiter:innen sind seit vielen Jahren, einige sogar seit der Praxiseröffnung, Teil unseres Teams. Sie verfügen daher über eine große Erfahrung im Umgang mit Patient:innen der Onkologie und insbesondere mit komplexen Therapieschemata. Gleichzeitig fördern wir sie kontinuierlich durch regelmäßige Fortbildungen.
Besonders wichtig ist uns, dass in unserer Praxis kein Schichtdienst anfällt. So stärken wir die Arbeitsqualität, vermeiden Informationsverluste bei Übergaben und stellen sicher, dass Sie sich als Patient:in jederzeit gut betreut und aufgehoben fühlen.