Forschung durch Studien
Unser aktiver Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Leistung!
Unsere Beiträge zur Wissenschaft
Es liegt uns am Herzen, unseren Patient:innen als klinisch forschende Ärzt:innen über das derzeit in Deutschland verfügbare Spektrum moderner medikamentöser Tumortherapien hinaus Zugang zu innovativen, auf dem regulären Markt noch nicht erhältlichen Substanzen zu ermöglichen. Dafür beteiligen wir uns aktiv an der klinischen Forschung in enger Kooperation mit Universitätskliniken, Fachgesellschaften sowie der forschenden Pharmaindustrie.
Um unsere Studienaktivitäten optimal umzusetzen, haben wir das Ambulante Studienzentrum für Onkologie in Bochum (AMBOS) gegründet. In unserer Praxis nehmen wir an verschiedenen klinischen und nicht-interventionellen Studien teil, die nach Erkrankungsgruppen gegliedert sind:
- Multiples Myelom
- Chronische lymphatische Leukämie
- Aggressive und indolente Non-Hodgkin Lymphome (NHL)
- Myelodysplastisches Syndrom
- Myeloproliferative Erkrankung
- Mammakarzinom neoadjuvant
- Mammakarzinom metastasiert
- Prostatakarzinom
- Kolorektales Karzinom
- Lungenkarzinom
Wenn Sie Interesse an einer Studienteilnahme haben, sprechen Sie uns gerne an. Gemeinsam mit Ihrer behandelnden Ärztin bzw. Ihrem behandelnden Arzt prüfen wir, ob aktuell eine passende Studie läuft und ob eine Teilnahme für Sie sinnvoll und möglich ist.